Datenschutzerklärung (DSGVO)

Gültig für Besucher aus Österreich (Stand: Oktober 2025)

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Sport Liesbauer
Stadionstraße 42/9A, 2700 Wiener Neustadt
Tel: 02622 21297
E-Mail: info@sportliesbauer.at

2. Welche Daten werden verarbeitet und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach Maßgabe der DSGVO, insbesondere gestützt auf Art. 6 DSGVO:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon): Bearbeitung Ihrer Anfragen per Kontaktformular/E-Mail. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. berechtigtes Interesse an der Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Geräteinfos): Bereitstellung der Website und Gewährleistung der IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Cookies: Webanalyse, Marketing und Personalisierung. Rechtsgrundlage: Ihre explizite Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn solche Cookies eingesetzt werden.

3. Hosting und Datensicherheit (Konkretisierung der Dienstleister)

Wir nutzen externe Dienstleister für den Betrieb und die Kommunikation der Website. Die Verarbeitung dient der Gewährleistung der Betriebssicherheit und der schnellen Auslieferung von Inhalten (Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Verwendete Anbieter:

Vercel Inc.: Wird als Hosting- und Content Delivery Network (CDN) für die Web-Anwendung genutzt.
Hinweis Drittlandtransfer: Da Vercel ein US-Unternehmen ist, erfolgt eine Datenübermittlung in die USA (Drittland). Wir haben den Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Addendum, DPA) abgeschlossen. Wir stellen die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus durch die im DPA enthaltenen Standardvertragsklauseln (SCC) und weitere Schutzmaßnahmen sicher.

IONOS SE: Wird für die Registrierung der Domain (sportliesbauer.at) und den E-Mail-Verkehr (Mailserver) genutzt. Bei der Nutzung des Mailservers werden Ihre Kommunikationsdaten verarbeitet. Da IONOS ein europäisches Unternehmen ist, erfolgt die Verarbeitung in der Regel innerhalb der EU/EWR. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit IONOS abgeschlossen.

4. Empfänger / Kategorien von Empfängern

Ihre personenbezogenen Daten können, je nach Verarbeitungszweck, an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

  • Hosting- und CDN-Provider (Vercel, IONOS) für den technischen Betrieb der Website.
  • Telekommunikations- und Mailserver-Anbieter (IONOS) für den E-Mail-Verkehr.
  • Auftragsverarbeiter, die technische, organisatorische oder Wartungsdienste für uns erbringen.
  • Öffentliche Behörden und Institutionen, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe besteht.

5. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung (TLS/HTTPS).
  • Unser Hostinganbieter Vercel unterliegt jährlichen externen Audits nach SOC 2 Type 2 und verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (AES-256) für gespeicherte Daten, wie im DPA vereinbart.
  • Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für interne Mitarbeiter.
  • Regelmäßige Backups und sichere Aufbewahrung von Backups.
  • Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV) mit externen Dienstleistern.

6. Cookies und Ihre Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies. Die Rechtsgrundlage richtet sich danach, ob die Cookies technisch notwendig sind oder ob sie zu Analyse- oder Marketingzwecken dienen.

Technisch notwendige Cookies: Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.

Nicht-notwendige Cookies (Analyse, Marketing): Für diese holen wir Ihre jederzeit widerrufliche, explizite Einwilligung über ein Consent-Management-Tool ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

  • Kommunikationsdaten (E-Mail): Werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (z.B. Archivierungspflichten).
  • Nutzungsdaten (Server-Logs, Vercel): Die Server-Logs und Nutzungsdaten werden durch unseren Auftragsverarbeiter Vercel gespeichert. Wir haben Vercel angewiesen, die Daten nach Beendigung der Vertragsbeziehung innerhalb eines wirtschaftlich angemessenen Zeitrahmens zu löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die E-Mail-Adresse info@sportliesbauer.at wenden.

9. Beschwerderecht und Schlussbestimmungen

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) einzureichen: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien (https://www.dsb.gv.at/).

Änderungen: Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.

Stand: Oktober 2025